19.30 Uhr
Schützenclub 1962 Mörsch e.V.
Keplerstr. 103
76287 Rheinstetten – MörschEintritt:
Abendkasse € 20,-
Vorverkauf € 18,-
Mitglieder € 15,-
Jugendliche € 15,-
Seine beiden Mitstreiter in dieser Besetzung sind der Gitarrist Werner Acker (von 1983 – 2021 Dozent an der Musikhochschule Stuttgart und als Solist und Sideman in vielerlei Musikrichtungen aktiv) und der super coole Bassist Dirk Blümlein, gern gesehenes und gehörtes Fundament in den Bands von Fools Garden, Thomas Siffling, Peter Lehel u.v.a.
Eintritt:
Abendkasse € 15,-
Vorverkauf € 12,-
Mitglieder € 10,-
Jugendliche € 10,-
„Autumn leaves, aber so als ob ihr es zum ersten Mal hört!“ Das Linus Rebmann Trio probt. Die Ohren weiter offen als die Flügelklappe… denn gespannt und beharrlich beginnt die Suche. Die Suche nach dem ersten Mal.
Seit den ersten gemeinsamen Tönen in der Rhythm Section des Landesjugendjazzorchesters BW sind Linus Rebmann (Piano), Johann „Johnny“ Walker (Drums) und Gabriel Widmaier (Bass) gemeinsam auf der Suche. Dazu wühlen sie tief in der Trickkiste der Jazzgeschichte: Traditionsbewusst, aber immer mit dem Blick in die Zukunft. Dabei ist die Neuinterpretation von Jazzstandards genauso wichtig wie die Arbeit an eigenen Kompositionen. Linus Rebmann schreibt von laufenden Spatzen, der Liebe zur Triole, dem Erwachsenwerden, …
Nach der Bundes-Begegnung Jugend Jazzt 2024 in Dortmund, bei dem das Trio vor hochkarätiger Jury den ersten Preis des Deutschlandradios erreichen konnte, stehen neue Türen offen: Das erste Studio-Album ist in Sicht.
Aus langer Zug-Distanz zwischen Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe wird Vorfreude, aus drei jungen Musikern eine vor Spielspaß sprudelnde Stimme und aus bereits als alt abgestempelten Klassikern wie Autumn Leaves eine ganz neue Erfahrung. Begeben Sie sich mit uns auf die Suche!
Im Spätjahr 2023 gründeten Jazzbegeisterte den ersten Jazzclub Rheinstetten e.V. mit dem Ziel, die Kulturlandschaft Rheinstetten und Umgebung zu bereichern. Ihre Motivation ist und war es, jungen Künstlern die Möglichkeit zu schaffen öffentlich aufzutreten, sowie erfahrenen Künstlern Auftritte zu vermitteln, um das interessierte Publikum in der Region mit Jazz und Jazzverwandter Musik zu unterhalten. Ebenso soll den Mitgliedern des Vereins die Möglichkeit gegeben werden, selbst Jazz öffentlich zu präsentieren.
Neues Domizil für Veranstaltungen des Jazzclubs ist der Schützenclub 1962 Mörsch e.V. in Rheinstetten-Mörsch. Veranstaltungen werden in der Regel mittwochs angeboten.